Kategorie: Brands
Casual Advice
Gedanken zu Männern und Moden von Jeroen van Rooijen. EIGENTLICH BIN ICH GANZ ANDERS, ICH KOMM NUR VIEL ZU SELTEN DAZU. DU MACHST HIER BALD MIT EINEM BEKANNTSCHAFT, DEN ICH GENAUSO WENIG KENNE WIE DU. – Udo Lindenberg & Jan Delay Zack, und alles war anders. Dreissig Monate haben gereicht, um die Konventionen der Herrenkleidung ... continue reading
Das sind die Herbst-Looks
Der Herbst ist da, auch wenn wir etwas länger vom typischen "Hudelwetter" verschont bleiben. Unsere Modeberater im Alferano-Concept Store, Silvan Eyssel, zeigt seine Lieblings-Looks aus der aktuellen Kollektion. Sämtliche Outfits gibt es an der Talstrasse 58 in Zürich zu kaufen. Lassen Sie sich inspirieren. Herbst-Look #1 Herbst-Look #2 Herbst-Look #3 Herbst-Look #4 Herbst-Look #5 Herbst-Look ... continue reading
Das sind die Winter-Looks
Den ersten Schnee hat uns der Winter bereits beschert. Höchste Zeit also, sich warm einzupacken. Unsere Modeberater im Alferano-Concept Store, Silvan Eyssel und Oscar Pinnelli, zeigen ihre Lieblings-Looks aus der aktuellen Winterkollektion. Sämtliche Outfits gibt es an der Talstrasse 58 in Zürich zu kaufen. Lassen Sie sich inspirieren. Winter-Look #1 Winter-Look #2 Winter-Look #3 Winter-Look ... continue reading
ALFERANO-Studio: So sieht massgeschneiderter Service heute aus
ALFERANO, seit 1992 in diesem Metier tätig und heute Schweizer Marktführer für Masskonfektion, erweitert sein Dienstleistungs-Spektrum im Herzen von Zürich um das ALFERANO STUDIO – in dem grosszügigen, vom Schweizer Designer Alfredo Häberli gestalteten Mass-Loft an der Talstrasse geniesst der Kunde ein neues Level an Privacy und massgeschneiderter Dienstleistung. Der Handel ist im Wandel – ... continue reading
Chapter 6: The Future
Gedanken zu Männern und Moden – sechs Sommer-Episoden von Modekenner und Wortakrobat Jeroen van Rooijen. Haben wir anfangs dieses Sommers tatsächlich einmal gesagt, dass sich die Mode nicht aufgrund von irgendwelchen individuellen Ideen ändert, sondern nur als Folge von grösseren gesellschaftlichen Veränderungen? Gut, dazu stehen wir heute noch. Kein Designer kann heute noch im Alleingang ... continue reading
Chapter 5: Neue Farben
Gedanken zu Männern und Moden – sechs Sommer-Episoden von Modekenner und Wortakrobat Jeroen van Rooijen. In der Frage, wie viel Farbe ein Mann «aushalten» muss, kommt man nicht um David Hockney herum, der zeitlebens ein bunter Hund war und auch im Alter von 82 Jahren noch ein wichtiger Wegweiser in ästhetischen Dingen ist. «Ich ziehe ... continue reading
Chapter 4: Tools to Wear
Gedanken zu Männern und Moden – sechs Sommer-Episoden von Modekenner und Wortakrobat Jeroen van Rooijen. Bullshit-freie, ehrliche Kleidung mit einem aufrechten Stammbaum kommt bei Männern gut an – das sieht jeder, der einen flüchtigen Blick in die Online-Stilwelten wirft, etwa auf Instagram. Alles, was in der Workwear verwurzelt ist, wird gerne geklickt und gekauft. Seien ... continue reading
Chapter 3: Slow Fashion
Gedanken zu Männern und Moden – sechs Sommer-Episoden von Modekenner und Wortakrobat Jeroen van Rooijen. Im Zuge der Corona-Pandemie und der dadurch verursachten Wirtschaftskrise wurde oft über die Notwendigkeit einer nachhaltigeren und bewussteren Konsumkultur debattiert. Es sei Zeit für eine neue, bewusstere und nachhaltigere Art des Einkaufens. Wir sollten weniger und besser einkaufen. Moment mal: ... continue reading
Chapter 2: Neue Volumen
Gedanken zu Männern und Moden – sechs Sommer-Episoden von Modekenner und Wortakrobat Jeroen van Rooijen. Kennen Sie das beliebte Internet-Meme mit der Bulldogge, die sich auf den Hinterbeinen aufrecht stehend ans Fenster lehnt? Darüber steht: «Men over 30 in tight pants». Tatsächlich sehen ältere Herren mit Bauchfiguren in engen Hosen etwa so aus: Presswurst auf ... continue reading
Chapter 1: Der neue Mann
Gedanken zu Männern und Moden – sechs Sommer-Episoden von Modekenner und Wortakrobat Jeroen van Rooijen. Mode-Einkäufer sind Herdentiere. Sie rennen im Kollektiv dorthin, wo alle grasen. Denn dort, so vermuten sie, muss das Gras besonders saftig sein. Doch jetzt blöken alle ganz verzweifelt, weil fast nirgends eine schöne Wiese zu finden ist. Es sei mangels ... continue reading